- Aktivprozesse
- Bezeichnung für Rechtsstreitigkeiten, in denen Ansprüche einer Person oder Vermögensmasse gegen andere geltend gemacht werden.- Gegensatz: ⇡ Passivprozesse.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Notwendige Streitgenossenschaft — Eine Streitgenossenschaft – auch subjektive Klagehäufung genannt – liegt dann vor, wenn in einem Rechtsstreit entweder auf Klägerseite oder auf Beklagtenseite mehrere Personen beteiligt sind. Bei mehreren Klägern spricht man von aktiver… … Deutsch Wikipedia
Streitgenosse — Eine Streitgenossenschaft – auch subjektive Klagehäufung genannt – liegt dann vor, wenn in einem Rechtsstreit entweder auf Klägerseite oder auf Beklagtenseite mehrere Personen beteiligt sind. Bei mehreren Klägern spricht man von aktiver… … Deutsch Wikipedia
Streitgenossen — Eine Streitgenossenschaft – auch subjektive Klagehäufung genannt – liegt dann vor, wenn in einem Rechtsstreit entweder auf Klägerseite oder auf Beklagtenseite mehrere Personen beteiligt sind. Bei mehreren Klägern spricht man von aktiver… … Deutsch Wikipedia
Streitgenossenschaft — Eine Streitgenossenschaft – auch subjektive Klagehäufung genannt – liegt dann vor, wenn in einem Rechtsstreit entweder auf Klägerseite oder auf Beklagtenseite mehrere Personen beteiligt sind. Bei mehreren Klägern spricht man von aktiver… … Deutsch Wikipedia
Next friend — bezeichnet im Common Law eine Person, die Aktivprozesse für einen Minderjährigen führt. Zur Rechtslage in einzelnen Ländern siehe: Next friend (England und Wales) Next friend (Vereinigte Staaten) Die … Deutsch Wikipedia
Next friend (England und Wales) — Ein next friend (auch proximus amicus) bezeichnet im Recht von England und Wales eine Person, die Aktivprozesse für einen Minderjährigen führt. Sie wird vom Gericht für die Dauer des Prozesses ernannt. Kategorie: Recht (England und Wales) … Deutsch Wikipedia
Passivprozesse — Rechtsstreitigkeiten, die nach Eröffnung des ⇡ Insolvenzverfahrens gegen Rechte des ⇡ Gemeinschuldners geführt werden, z.B. auf Aussonderung. Gegensatz: ⇡ Aktivprozesse … Lexikon der Economics